Produkt zum Begriff Nicht verzehrlich:
-
Warnschild, Vorsicht! Nicht einschalten - 300x200x1.5 mm Kunststoff
Warnschild, Vorsicht! Nicht einschalten - 300x200x1.5 mm Kunststoff Betriebsbeschilderung Vorsicht! Nicht einschalten Unfallverhütung: Gefahren durch elektrische Spannung, 200 x 300 mm Das rechteckige Schild hat einen gelben Grund und einen schwarzen Rand mit gelber Lichtkante. Auf der linken Seite des Schildes ist in schwarz das Warnsymbol "Warnung vor elektrischer Spannung DIN ISO 7010-W012" zu sehen. Rechts daneben steht in schwarzer Schrift "Vorsicht! Nicht einschalten" geschrieben. Sichern Sie Ihren Betrieb mit praxisbewährter Betriebsbeschilderung von König Werbeanlagen! Verarbeitende Betriebe können Gefahren beherbergen, die für Kunden, Gäste aber auch Mitarbeiter nicht direkt ersichtlich sind. Kennzeichnen Sie deshalb Ihren Betrieb mit den witterungsbeständigen, gut lesbaren und verständlichen Schildern und Kennzeichnungen von König Werbeanlagen Material: Kunststoff
Preis: 7.00 € | Versand*: 3.95 € -
Verbotsschild, Nicht schalten / Gefahr vorhanden - praxisbewährt - 200x1.5 mm Kunststoff
Verbotsschild, Nicht schalten / Gefahr vorhanden - praxisbewährt - 200x1.5 mm Kunststoff Praxisbewährtes Verbotsschild Nicht schalten / Gefahr vorhanden Verbotsschild Nicht schalten / Gefahr vorhanden, &empty 200 mm Auf dem kreisrunden Schild mit weißem Grund steht in schwarzer Schrift der Text „Nicht schalten Gefahr vorhanden“. Das Schild wird von einem roten Rand und einer weißen Lichtkante umgeben. Mit diesem Verbotsschild, welches an die DIN EN ISO 7010 angelehnt ist, weisen Sie Mitarbeiter und Besucher darauf hin, dass der Schalter nicht betätigt werden soll. Dieses Verbotsschild senkt die Unfallgefahr indem es Schaden von Mensch und Maschinen abwendet, welche durch einen Schaltvorgang in Gefahr geraten. Material: Kunststoff
Preis: 5.60 € | Versand*: 3.95 € -
TransPak Hinweis Etiketten Vorsicht Nicht knicken 1.000 Stk/Rolle
Warn- und Hinweis-Etikette Eigenschaften: Papier, selbstklebend auf Trägerfolie Einfaches Handling Einzeln abziehbar
Preis: 69.98 € | Versand*: 5.95 € -
Schild I Masch.Hinweisschild Warnung elektronische Spannung Nicht einschalten!, Kunststoff, 300x200mm
Maschinenhinweisschild Warnung vor elektrischer Spannung Nicht einschalten! Es wird gearbeitet!..., für den Innen- und Außeneinsatz, Grund: gelb, Schrift: schwarz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 300 x 200 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 18.06 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie können wir sicherstellen, dass der Alarm im Notfall zuverlässig und effektiv funktioniert? Wann ist es angemessen, einen Alarm auszulösen und wann nicht?
Um sicherzustellen, dass der Alarm im Notfall zuverlässig funktioniert, müssen regelmäßige Tests und Wartungen durchgeführt werden. Es ist wichtig, klare Richtlinien festzulegen, wann ein Alarm ausgelöst werden soll, basierend auf vordefinierten Kriterien. Ein Alarm sollte nur in echten Notfällen ausgelöst werden, um Fehlalarme zu vermeiden und die Effektivität des Alarmsystems zu gewährleisten.
-
Haben Sie den Alarm nicht bekommen?
Es tut mir leid, ich bin ein KI-Assistent und habe keine Möglichkeit, Alarme zu empfangen. Bitte überprüfen Sie Ihre Einstellungen oder kontaktieren Sie den Kundensupport Ihres Geräts, um das Problem zu lösen.
-
Warum habe ich die Warnung nicht bekommen?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum du die Warnung nicht erhalten hast. Es könnte sein, dass die Warnung nicht an dich gesendet wurde, weil du nicht in dem betroffenen Gebiet warst oder deine Kontaktdaten nicht in das Warnsystem eingetragen waren. Es ist auch möglich, dass es technische Probleme gab, die dazu führten, dass die Warnung nicht erfolgreich übermittelt wurde.
-
Wird die Aufschrift "Vorsicht Glas, bitte nicht werfen" beachtet?
Es hängt von der Situation und den Menschen ab. Einige Menschen werden die Aufschrift beachten und vorsichtig mit dem Glas umgehen, während andere möglicherweise nicht darauf achten und das Glas trotzdem werfen. Es ist wichtig, dass solche Warnhinweise gut sichtbar und verständlich sind, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Nicht verzehrlich:
-
Schild I Masch.Hinweisschild Warnung elektronische Spannung Nicht schalten!..., Kunststoff, 300x200mm
Maschinenhinweisschild Nicht schalten! Es wird gearbeitet!, für den Innen- und Außeneinsatz, Grund: gelb, Schrift: schwarz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 300 x 200 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 18.06 € | Versand*: 3.95 € -
Schild I Masch.-Hinweisschild Warnung elektronische Spannung Nicht einschalten!, Magnetfolie, 300x200mm
Maschinen-Hinweisschild Warnung vor elektrischer Spannung Nicht einschalten! Es wird gearbeitet!..., für den Innen- und Außeneinsatz, optimal bei häufig wechselnder Kennzeichnung auf Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen, Grund: gelb, Schrift: schwarz, Material: Magnetfolie, temperaturbeständig von -15 bis +60°C, kurzzeitig bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, Format: 300 x 200 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 52.46 € | Versand*: 3.95 € -
Schild I Masch.-Hinweisschild Warnung elektronische Spannung Nicht schalten!..., Magnetfolie, 300x200mm
Maschinen-Hinweisschild Nicht schalten! Es wird gearbeitet, für den Innen- und Außeneinsatz, optimal bei häufig wechselnder Kennzeichnung auf Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen, Grund: gelb, Schrift: schwarz, Material: Magnetfolie, temperaturbeständig von -15 bis +60°C, kurzzeitig bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, Format: 300 x 200 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 52.46 € | Versand*: 3.95 € -
Warnung vor nicht durchtrittsicherem Dach ISO 7010, Alu, 200 mm SL
Warnung vor nicht durchtrittsicherem Dach Material: Aluminium 0,6 mm Format: 20 cm SL gemäß: DIN EN ISO 7010, W036 Alternative Nr.: 7942A20 Basis-Mengeneinheit: Stück Eckradius in mm: 15 Erkennungsweite in m: 6 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Gelb Material: Aluminium Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Seitenlänge in mm: 200 Symbolfarbe: Schwarz
Preis: 8.85 € | Versand*: 3.95 €
-
Wann ist es angemessen, eine Warnung auszusprechen, und welche Konsequenzen können entstehen, wenn man vor einer potenziellen Gefahr nicht warnt?
Es ist angemessen, eine Warnung auszusprechen, wenn man eine potenzielle Gefahr erkennt, die andere schützen könnte. Wenn man vor einer potenziellen Gefahr nicht warnt, können schwerwiegende Verletzungen, Schäden oder sogar Todesfälle auftreten, was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann.
-
Soll man vor der Rettung aufgeben oder nicht?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da es von der individuellen Situation abhängt. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, aufzugeben, wenn die Rettung nicht mehr möglich oder zu gefährlich ist. In anderen Fällen lohnt es sich jedoch, weiterzukämpfen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um gerettet zu werden. Es ist wichtig, die Situation realistisch einzuschätzen und im Zweifel professionelle Hilfe hinzuzuziehen.
-
Warum funktioniert das Signal nicht mehr?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum das Signal nicht mehr funktioniert. Es könnte ein technisches Problem mit der Übertragung oder dem Empfang vorliegen, zum Beispiel eine Störung im Kabel oder ein Defekt an der Antenne. Es könnte auch sein, dass das Signal durch äußere Einflüsse wie schlechtes Wetter oder Bauarbeiten beeinträchtigt wird.
-
Warum geht der Notfall-Wecker nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Notfall-Wecker nicht funktioniert. Es könnte sein, dass die Batterien leer sind oder dass das Gerät defekt ist. Es ist auch möglich, dass der Notfall-Wecker nicht richtig eingestellt oder aktiviert wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.